Ihr Ansprechpartner vor Ort bei seelischen und psychischen Problemen
Die Sozialpsychiatrischen Dienste sind die Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige im Landkreis Traunstein.
Manchmal gibt es Situationen, die man allein oder mit Hilfe von Freunden oder Angehörigen nicht mehr bewältigen kann.
Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch durch Information, Beratung, Unterstützung, Begleitung und falls notwendig Weitervermittlung.
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Sie können sich unabhängig von Ihrer Konfession und ohne Formalitäten an uns wenden.
Unser Verwaltungsbüro ist
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Außerhalb der Bürozeiten können Sie gerne Name und Telefonnummer auf Band sprechen, wir rufen Sie zurück!
Herzog-Wilhelm-Straße 20
83278 Traunstein
E-Mail: |
spdi-traunstein@ |
---|---|
Telefon: | 0861 98877-510 |
Fax: | 0861 98877-500 |
Wenn Sie in einer akuten Krise bei uns niemanden erreichen, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Psychiatrie.
Sie erreichen den Krisendienst Psychiatrie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 655300-0.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
GRENZen erLEBEN - Erlebnisausstellung des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. zum Thema psychische Erkrankung
Grenzen erleben ist ein Projekt, um psychische Krankheiten erlebbar zu machen - eine bisher noch nie da gewesene Art einer Erlebnisausstellung. Den Besuchern dieser Ausstellung ermöglichen wir, psychische Krankheiten durch ihre Sinne zu erfahren.